
Der Mieterbund Baden-Württemberg als Dachorganisation von 38 örtlichen Vereinen vertritt 165000 Mitglieder und ist damit im Ländle der größte Vertreter von Mieterinteressen. Erstmals hielt der DMB seine zweitägige Landesarbeitstagung in Weinheim ab und würdigte damit auch die erfolgreiche Arbeit des örtlichen Vereins, dessen Mitgliederzahl kontinuierlich auf nun über 2600 angewachsen ist.
In seiner Begrüßung der 100 Teilnehmer hob der Ortsvorsitzende Thomas Geißler darauf ab, dass in Weinheim nicht nur preisgünstiger Wohnraum fehle sondern auch kaum ein Angebot höherpreisiger Wohnungen bestehe: „der Markt ist schlichtweg leergefegt“.
Neben der Fortbildung der Rechtsberater standen wohnungspolitische Themen auf der Agenda wobei Landesvorsitzender Rolf Gaßmann bemängelte, dass das Thema Wohnungsnot von den Parteien nicht zu einem zentralen Wahlkampfthema gemacht wurde. Durch den hohen Zuzug nach Baden-Württemberg fehlten jährlich 50.000 Wohnungen. Obwohl der Bund seine Fördermittel an die Länder aufgestockt habe, blieb der Länderanteil des Fördertopfes eher bescheiden. Es bleibe abzuwarten, ob sich die neue Bundesregierung endlich des Themas Wohnen annehme, so Gaßmann.
Der Mieterverein Weinheim plädiert weiterhin für die Schaffung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft zur Schaffung neuen, preisgünstigen Wohnraums.